Rückbesinnung zum Ursprung ist eine große Sehnsucht, die viele Menschen haben. Statt dieser Sehnsucht zu folgen, sitzen sie oft im Hamsterrad des Alltags.
Wie komme ich nur da heraus?
Was kann ich tun?
Was kann mich unterstützen?
Das sind Fragen, die sich viele Menschen stellen.
Es sind nicht unbedingt die spektakulären Dinge, die wir suchen müssen, um wieder in die Balance zu kommen. Das Gute und Einfache ist um uns herum. Die Natur mit all ihrer wunderbaren Vielseitigkeit ist in unserer Nähe. Wenn wir die Bereitschaft haben, uns für sie zu öffnen, können wir eintreten und den Kontakt zu unserem Ursprung, unserer NATÜRLICHKEIT wieder entdecken, finden und kultivieren.
Ich lade dich ein und reiche dir die Hand. Komm gerne mit in die Natur und finde dich selbst - wieder.
Mit Lichtmess Anfang Februar feiern wir gemeinsam das wiederkehrende Licht.
Tatsächlich wird es jetzt sichtbarer und "messbarer".
Mit geführter Meditation begrüßen wir das Licht und erfreuen uns auch am inneren Erstrahlen.
Wir gehen auf hellen, lichten Wegen, um dem Himmel besonders nah zu sein.
Teilnehmende kommen zu diesem jährlichen Event, um nach den dunklen Tagen sich dem Licht entgegenzustrecken. Darin zu 'baden' und die Freude über die wiederkehrende Helligkeit zu feiern.
Jedes Jahr ein wunderbares Ereignis, das sehnlichst erwartet wird.
Du hast eine Frage oder ein anderes Anliegen, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Ich melde mich zeitnah bei Dir zurück.
18. April WaldYoga
von 11:00 - 14:00
im Wingster Wald
Wenn wir achtsam in die Natur gehen, unsere Sinne schulen und im jeweiligen Moment inne halten, können wir
einen Raum für das Wesentliche öffnen. Gelassenheit, Ruhe, innerer Frieden darf entstehen. Wald-Yoga ist
eine sanfte Kombination aus bewusstem Atmen, achtsamen Gehen, Meditation und leichten Yoga-Elementen, die auch für Ungeübte geeignet sind.
Das bewusste Sein in Wald und Natur lässt uns den Alltag vergessen.
Diese besondere Auszeit macht den Kopf frei und stärkt das Wohlbefinden. Wir liegen nicht auf dem Boden.
Auch für Ungeübte geeignet!
Bewusstes Gehen, Atmen und
das SEIN in der Natur haben Priorität.
VHS Seminar KursNr.: 261-30150
Anmeldung über Büro Otterndorf ab Januar 2026
Wenn die Tage wieder länger werden beginnt der Frühling.
Es ist unser aller Auferstehung und Zeit der Erneuerung.
Der Garten, das Land wird bestellt, die ersten Wildkräuter werden gesammelt. Gerade zu dieser besonderen Zeit schmecken Wildkräutersuppen und -Salate köstlich und schenken uns Energie.
Du hast eine Frage oder ein anderes Anliegen, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Ich melde mich zeitnah bei Dir zurück.
November - es ist eine
dunkle und neblig-trübe Zeit.
Wie der Bär in seine Höhle, so verschwindet die kraftlose Sonne in die Tiefe, ins Reich der Fau Holle.
Für die Kelten begann der neue Jahreszyklus im November zu Samhain oder Samuin
(das bedeutet Jahresende, Zeit der Sammlung).
In der Samuin-Nacht (englisch Halloween)
schwärmen die Geister aus
und bitten um Gaben und Speisen.
Wir verbinden uns in der Meditation mit der Dunkelheit, mit den Projektionen unserer Schattenseite, um letztendlich unser inneres Licht zum Strahlen zu bringen.
Du hast eine Frage oder ein anderes Anliegen, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah bei Dir zurück.
Der Jahreszyklus führt uns nun durch die dunkelsten, tiefsten Nächte zur Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember.
Und schließlich wird unter dem Weltenbaum das Sonnenkind wiedergeboren.
Die zwölf heiligen Tage und Nächte beginnen.
Alle Räder stehen still. Es ist die Zeit der Innenschau, der Reflexion,
der Hingabe an Meditation.
Die Einladung ist, die zwölf heiligen Tage (Rauhnächte) bewusst zu
zelebrieren und sich somit auf das neue Jahr vorzubereiten.
Mit einem Feuerritual, Gongklängen
und Tarot endet das alte Jahr und
wir bereiten uns auf den Neubeginn vor.
TERMIN:
wir leiten diese besondere Zeit im Jahr gemeinsam ein
am Freitag 19. Dezember 2025 von 17:00 bis
19:00
Du hast eine Frage oder ein anderes Anliegen, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah bei Dir zurück.